Heute
Linguistische Kommunikationsberatung im Institut für Gesprächsforschung (Analysen, Konzepte, Seminare) seit 2000.
2012-2013
Vertretungsprofessur „Theorie und Praxis sozialer Kommunikation“, Prof. Werner Nothdurft, Hochschule Fulda
2006-2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, Projektleiter von AGD, DGD, FOLK, FOLKER, GAIS, BGF.
1998-2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz in dem DFG-Projekt „Ästhetisierungsphänomene in der Kommunikation Jugendlicher“ unter der Leitung von Elizabeth Couper-Kuhlen / Thomas Luckmann / Helga Kotthoff / Susanne Günthner.
1997
Promotion bei Prof. Dr. Johannes Schwitalla an der Universität Freiburg mit dem Thema „Ironie in der Alltagssprache“
1992-1995
Mitglied im Graduiertenkolleg des Sonderforschungsbereiches 321 „Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit“ an der Universität Freiburg